Alles Wichtige für Azubis, Ausbildende und Tierarztpraxen

Die Bayerische Landestierärztekammer ist zuständig für die ordnungsgemäße Durchführung der Ausbildung  zur Tiermedizinischen  Fachangestellten in Bayern.  Die Zuständigkeit ist im Berufsbildungsgesetz geregelt. Die Aufgaben der Kammer umfassen neben der Überprüfung und Eintragung der Ausbildungsverträge und der Organisation der Zwischen- und Abschlussprüfungen  vor allem die Beratung und Betreuung der Parteien des Berufsausbildungsvertrages sowie die Überwachung der Ausbildungsverhältnisse.

Aktuelle Informationen

kleiner Hund mit Azubi-Weste
TFA-Ausbildung: Zwischenprüfung am 24. März 2025

Die gemäß § 48 des Berufsbildungsgesetzes durchzuführende Zwischenprüfung für Tiermedizinische Fachangestellte findet voraussichtlich am 24. März 2025…

kleiner Hund mit Azubi-Weste
TFA-Ausbildung: Abschlussprüfung Sommer 2025

Die schriftlichen Abschlussprüfungen finden voraussichtlich am 26. und 27. Mai 2025 statt.

Link zur Seite Tiermedizinische Fachangestellte (TFA)
TFA: Anrechnung von Berufsschul- und Wegezeiten ab 01.08.2024

Durch die Änderungen im Berufsbildungsgesetz wurde geregelt: Pausen in der Berufsschule und Wegezeit von der Berufsschule zur Ausbildungsstätte sind…

Link zur Seite Tiermedizinische Fachangestellte (TFA)
TFA-Ausbildung: Fristen bei Ausbildungsbeginn beachten!

Für die Teilnahme an der Sommerabschlussprüfung 2027 muss die Ausbildung spätestens am 01.10.2024 beginnen.

TFA: Können Sie die Bescheinigung "Kenntnisse im Strahlenschutz" erhalten?

Unter bestimmten Voraussetzungen erhalten Auszubildende von der BLTK mit Bestehen der Abschlussprüfung eine Bestätigung über den Erwerb der…

Inhaltsübersicht der Seiten für TFAs