Die Kandidatinnen und Kandidaten des Tierärztlichen Bezirksverbandes Unterfranken stellen sich vor:

Für den Inhalt dieser Vorstellung ist ausschließlich die vorgestellte Person verantwortlich. Die BLTK und die TBVe sind für den Inhalt nicht verantwortlich.

 

Hagmayer, G.

Foto: privat

Dr. med. vet. Gudrun Hagmayer

Wasserlosen, Jahrgang 1954

Tätigkeitsbereich: k.A.

 

Ich kandidiere für die Wahl als

 

  • Delegierte zur BLTK
  • Vorstandsmitglied für den TBV Unterfranken

mehr ...

Ich kandidiere, weil  ... 

ich meine Erfahrung aus fast 40 Jahre Leitung einer tierärztlichen Kleintierklinik und der BLTK und BTK einbringen möchte.

 

Ämter und Mitgliedschaften in tierärztlichen Verbänden:

Delegierte der BLTK, im Vorstand der BLTK, Delegierte der BTK, im Führungsteam Mediation im Gesundheitswesen im Bundesverband Mediation 

 

Interesse an folgenden tierärztlichen Themen:

Fortbildung, TFAs, Mediation zwischen Kollegen und Tierbesitzern 

Hesselbach, H.

Foto: privat

Dr. med. vet. Hannah Hesselbach

Jahrgang 1991

Tätigkeitsbereich: k.A.

 

Ich kandidiere für die Wahl als

 

  • Delegierte zur BLTK

mehr ...

Ich kandidiere, weil  ... 

ich meine Erfahrungen als junge Tierärztin in die Arbeit des TBV einbringen möchte.

 

Interesse an folgenden tierärztlichen Themen:

Kleintiermedizin, Studieninhalte und praktische Ausbildung, Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben 

Müller, E.

Foto: privat

Dr. med. vet. Elisabeth Müller

Bad Kissingen

Tätigkeitsbereich: sonstiges

 

Ich kandidiere für die Wahl als

 

  • Delegierte zur BLTK
  • Vorstandsmitglied für den TBV Unterfranken

mehr ...

Ich kandidiere, weil  ... 

ich gerne meine Erfahrung im Bereich Fort- und Weiterbildung einbringen möchte und weil ich glaube, dass Standespolitik ein wichtiger Bereich für die Gemeinschaft der Tierärzte ist.

 

Ämter und Mitgliedschaften in tierärztlichen Verbänden:

Delegierte der BLTK (Weiterbildungsausschuss), Vorstand TBV Unterfranken, DVG - Arbeitsgruppe Antibiotikaresistenz, ECVM 

 

Interesse an folgenden tierärztlichen Themen:

Fortbildung, Weiterbildung, Antibiotika/Resistenzmonitoring, Labor