Arbeitsschutz - Erstschulung für die alternative bedarfsorientierte Betreuung (Unternehmermodell)
Eine Fortbildungsveranstaltung der Bayerischen Landestierärztekammer (BLTK) in Kooperation mit der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW).
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit sind Chefsache! Erwerben Sie mit der Erstschulung Arbeitsschutz - alternative bedarfsorienterte Betreuung - die notwendigen Kompetenzen, um für Ihren Betrieb das Unternehmermodell zu wählen.
In dieser Schulung werden Sie im Gesundheitsschutz und in der Arbeitssicherheit weitergebildet. Anschließend nehmen Sie an regelmäßigen Fortbildungsveranstaltungen teil (Fortbildungsschulung mindestens alle 5 Jahre).
Beachten Sie auch die Hinweise und Voraussetzungen zum Unternehmermodell Arbeitsschutz! Weitere Informationen finden Sie hier.
Unsere nächsten Termine:
Online-Seminar - Erstschulung
Dauer | Freitag 24.03.2023, 14:00 Uhr - 19:00 Uhr |
Teilnahmegebühr | bei Anmeldung und Zahlung bis 15.02.2023: 185,00 €, danach 205,00 € |
Anmeldeschluss | 01.03.2023 |
Fortbildungsanerkennung | 5 ATF-Stunden |
Veranstaltungsort | Online-Seminar |
Referent | F. Feicht, München |
Programm | Rahmenbedingungen der alternativen Betreuung, Unternehmerverantwortung, rechtliche Vorgaben, Nutzung der Arbeitsmaterialien, Gefährdungsbeurteilung, praktische Umsetzung, spezielle Themen, Unterweisung, Unfallanzeige, Verbandbuch, Durchgangsarzt, Berufskrankheiten |
Technische Voraussetzungen für den Besuch des Online-Seminars:
Das Webinar findet mit Google Meet statt.
Sie benötigen einen internetfähigen PC / Laptop mit Kamera, Mikrofon und Standardbrowser (Chrome, Firefox, Edge oder Safari).
Anmeldung
Anmeldung geschlossen