Online-Seminarreihe Sicherheit im Notdienst für Kleintierpraktiker:innen
Internistik I: Der schwache Patient - endokrinologische und hämatologische Notfälle bei Hund und Katze
"Mein Hund ist so apathisch!" - unspezifischer geht es nicht. Jetzt liegt es an uns, herauszufinden, was die Ursache dafür ist - und ob es sich wirklich um einen Notfall handelt. In diesem Seminar geht es um die klinische Einschätzung solcher Patienten, die initiale Versorgung sowie zielgerichtete Diagnostik. Welche endokrinologischen und hämatologischen Erkrankungen können dahinter stecken, wie sind diese zu behandeln und wann ist eine Überweisung in die Klinik nötig?
REFERENTIN: Dr. Laura Emmler, Oberhaching

Dr. Laura Emmler hat an der LMU München studiert und an der Medizinischen Kleintierklinik der LMU promoviert. 2019 begann sie ihre Weiterbildung zur Fachtierärztin für Innere Medizin der Kleintiere an der Tierklinik Oberhaching, wo sie aktuell als Oberärztin für Innere Medizin tätig ist.
Notfälle kennt Frau Dr. Emmler von beiden Seiten - als Erstversorgende im Notdienst nachts und am Wochenende genauso wie als Internistin in der Überweisungsklinik.
Foto: ©Laura Emmler
Beginn | Dienstag, 09.01.2024, 19:30 Uhr |
Ende | Dienstag, 09.01.2024, 21:00 Uhr |
Teilnahmegebühr | 49,00 € |
Veranstaltungsort | Live-Online-Seminar (wir verwenden GoToWebinar), im Anschluss ist das Seminar als Aufzeichnung 1 Jahr buchbar |
Teilnehmerzahl | begrenzt |
Fortbildungsanerkennung | 2 ATF-Stunden |
Das Zertifikat wird Ihnen nach erfolgreichem Abschluss des Multiple-Choice-Tests zugesendet. Den MC-Test finden Sie im Bedienmenü des Seminars unter dem Blattsymbol und bekommen ihn mit der Erinnerungsmail vor Beginn der Veranstaltung zugeschickt.
Senden Sie den Antwortbogen bitte ausgefüllt an fortbildung@bltk.de . Nach Prüfung erhalten Sie Ihre Teilnahmebescheinigung per Mail zugesendet.
Falls Sie nicht am LIVE-Termin teilnehmen können, stellen wir Ihnen im Anschluss eine Aufzeichnung zur Verfügung.