Online-Seminarreihe Sicherheit im Notdienst für Kleintierpraktiker:innen

Augenverletzungen im Notdienst - Notfälle erkennen und therapieren

Dieses Webinar gibt Hilfestellung bei der Erkennung und Behandlung von Augenerkrankungen im Notdienst: wie komme ich zur Diagnose, wie kann ich meinen Patienten unmittelbar helfen? Wann benötige ich die Unterstützung durch einen Spezialisten? All dies wird anschaulich anhand von Fallbeispielen bearbeitet. 

REFERENTIN: Dr. Konstanze Heimstädt, Oberhaching

Nach dem Abschluss des Studiums an der LMU München absolvierte Frau Dr. Heimstädt ein einjähriges Internship an der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Dann arbeitete sie mehrere Jahre in einer auf Chirurgie und Augenheilkunde spezialisierten Kleintierklinik in Mainz, bevor sie dann ab 2011 im Tieraugenzentrum München Dr. Fritsche die Ausbildung zur Veterinärophthalmologin begann und erfolgreich abschloss.

Sie hat die Zusatzbezeichnung Augenheilkunde bei Klein- und Heimtieren inne sowie die entsprechende Weiterbildungsermächtigung.

Seit 2019 leitet sie die Augenabteilung der Tierklinik Oberhaching.

 

Foto: © Dr. K. Heimstädt

 

 

BeginnDienstag, 05.03.2024, 19:30 Uhr
EndeDienstag, 05.03.2024, 21:00 Uhr
Teilnahmegebühr49,00 €
VeranstaltungsortLive-Online-Seminar (wir verwenden GoToWebinar), im Anschluss ist das Seminar als Aufzeichnung 1 Jahr buchbar
Teilnehmerzahlbegrenzt
Fortbildungsanerkennung2 ATF-Stunden

Das Zertifikat wird Ihnen nach erfolgreichem Abschluss des Multiple-Choice-Tests zugesendet. Den MC-Test finden Sie im Bedienmenü des Seminars unter dem Blattsymbol und bekommen ihn mit der Erinnerungsmail vor Beginn der Veranstaltung zugeschickt.
Senden Sie den Antwortbogen bitte ausgefüllt an fortbildung@bltk.de . Nach Prüfung erhalten Sie Ihre Teilnahmebescheinigung per Mail zugesendet. 

Falls Sie nicht am LIVE-Termin teilnehmen können, stellen wir Ihnen im Anschluss eine Aufzeichnung zur Verfügung.

Anmeldung zum Live-Termin am 05.03.2024
Anmeldeschluss 23.02.2024

>>>Zur Anmeldung