Online- Seminar Schweine:
Aktuelles zur Afrikanischen Schweinepest:
Aktuelle Situation, Vorgehen der Veterinärbehörden, Rahmenplan ASP und Statuserhebung
Gemeinsames Fortbildungsangebot der Bayerischen Landestierärztekammer, der Klinik für Schweine der Ludwig-Maximilians-Universität München und dem bpt-Landesverband Bayern.
Referenten:
Dr. Iris Fuchs, Bayreuth:
Vizepräsidentin Bundestierärztekammer, Vizepräsidentin Bayerische Landestierärztekammer, Fachbereichsleiterin Veterinärwesen - Verbraucherschutz am Landratsamt Bayreuth
PD Dr. habil. Andreas Palzer, Scheidegg:
Fachtierarzt für Schweine, Diplomate ECPHM, Gesellschafter Tierarztpraxis Scheidegg
Prof. Dr. Mathias Ritzmann, Oberschleißheim:
Diplomate ECPHM, Inhaber des Lehrstuhls für Krankheiten der Schweine
Programm:
VORTRAG | REFERIERENDE |
---|---|
Klinisches Bild der ASP und Situation in Europa | M. Ritzmann (Oberschleißheim) |
Statusuntersuchung aus amtlicher Sicht | I. Fuchs (Bayreuth) |
Vorgehen hinsichtlich der Statuserhebung nach Rahmenplan ASP | A. Palzer (Scheidegg) |
Teilnahmegebühr: 40 €
ATF-Stunden: 2, zur Fortschreibung der Fortbildungspflicht gemäß § 7 Abs. 2 SchHaltHygV mit 2 Stunden anerkannt
Das Zertifikat wird Ihnen nach erfolgreichem Abschluss des Multiple-Choice-Tests zugesendet.
Den MC-Test finden Sie im Bedienfeld der Aufzeichnung. Senden Sie den Antwortbogen bitte ausgefüllt an fortbildung@bltk.de . Nach Prüfung erhalten Sie Ihre Teilnahmebescheinigung per Mail zugesendet.