Online-Seminar Praxismanagement
Fortbildungsreihe Praxisführung - kompakt
Fachkräfte der Tiermedizin der Generationen X, Y und Z gewinnen
Mehr Patienten und weniger Bewerber:innen - der Fachkräftemangel stellt Kliniken und Praxen gleichermaßen vor Herausforderungen. Desto wichtiger ist die professionelle Ansprache von potenziellen neuen Teammitgliedern. Wie unterscheiden sich hierbei die Generationen X, Y und Z und wo sind die Fachkräfte zu finden? In diesem Webinar beleuchten wir die Bereiche Personalmarketing, Lohn und Gehalt, sowie rechtliche Feinheiten.
Moderation: C. Heppekausen, Geschäftsführer der Bayerischen Landestierärztekammer
REFERENTin: S. Stock, Ismaning

Stefanie Stock hat in Regensburg Politologie mit Schwerpunkt Volkswirtschaftslehre studiert.
Später hat sie neben dem Berufsalltag im Abendstudium an der VWA Wirtschaftsakademie München zusätzlich einen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Human Resources und Controlling gemacht.
Als Klinikmanagerin betreut sie seit 2016 in der Tierklinik Ismaning aktuell 150 Mitarbeiter/-innen und ist für die Personalleitung zuständig.
Foto ©Stock
Teilnahmegebühr: 40,00 €
ATF-Stunden: 1 h (anerkannt als Fortbildung zur kfm.-betr. wirtsch. Praxisführung)
An diesem Online-Seminar können neben Tierärztinnen und Tierärzten auch nicht-tierärztliche Praxismanagerinnen und
-manager sowie Tiermedizinische Fachangestellte teilnehmen.
Das Zertifikat wird Ihnen nach erfolgreichem Abschluss des Multiple-Choice-Tests zugesendet. Den MC-Test finden Sie im Bedienfeld der Aufzeichnung. Senden Sie den Antwortbogen bitte ausgefüllt an fortbildung@bltk.de Nach Prüfung erhalten Sie Ihre Teilnahmebescheinigung per Mail zugesendet.
Anmeldung zur Aufzeichnung des LIVE-Termins vom 08.11.2022
Die Laufzeit endet am 08.11.2023