Online-Seminar Pferde
Aufgaben eines Turniertierarztes
Eine Fortbildungsveranstaltung der BLTK und der AGL für Amtstierärzte und Turniertierärzte.
In diesem Online-Seminar werden die allgemeinen Aufgaben eines Turniertierarztes aufgezeigt: der detaillierte Ablauf der Vorbereitung auf ein Turnier, die Pflichten und Rechte des Turniertierarztes sowie die Zusammenarbeit mit den Teilnehmern und Richtern, Medikations-, Equidenpass- und Pferdekontrollen.
Darüber hinaus wird auch auf den Ablauf der Tierärztlichen Betreuung von Galopprennveranstaltungen ausführlich eingegangen.
REFERENT: M. ZEITELHACK, MÜNCHEN-RIEM

Herr Dr. Michael Zeitelhack studierte und approbierte in Hannover und München 1989.
Von 1990 bis 2010 ist Dr. Zeitelhack Mitinhaber der Pferdeklinik München-Riem und seit 2011 in eigener Praxis auf der Olympiareitanlage tätig.
Er ist Verbandstierarzt des Bay. Reit- und Fahrverbandes und des Landesverbandes Bay. Pferdezüchter.
Seit 1992 ist er Fachtierarzt für Pferde und Rennbahntierarzt auf der Galopprennbahn München-Riem.
Dr. Zeitelhack ist Träger des Goldenen Reitabzeichens und 2. Vorsitzender des Oberbayerischen Bezirksverbandes.
Foto: © M. Zeitelhack
Teilnahmegebühr: 40,00 €
ATF-Stunden: 2
Das Zertifikat wird Ihnen nach erfolgreichem Abschluss des Multiple-Choice-Tests zugesendet.
Den MC-Test finden Sie im Bedienfeld der Aufzeichnung. Senden Sie den Antwortbogen bitte ausgefüllt an fortbildung@bltk.de . Nach Prüfung erhalten Sie Ihre Teilnahmebescheinigung per Mail zugesendet.