Ihre Ansprechpartnerin:

 

Frau Selimovic, Tel. 089 219908-12

E-Mail: fortbildung@bltk.de

 

Bayerische Landestierärztekammer
Bavariastraße 7 a
80336 München

Website: www.bltk.de

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Präsenzveranstaltungen und Online-Seminare (Online-Live-Veranstaltung)

Geltungsbereich

Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen den Teilnehmenden an Präsenzveranstaltungen sowie Live-Online-Seminare der BLTK – Bayerische Landestierärztekammer (BLTK). Abweichende AGB von Teilnehmenden haben keine Gültigkeit. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Teilnehmenden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.

 

Zustandekommen des Vertrages/Berechtigung zur Teilnahme

Die Seminare und Live-Online-Seminar der BLTK sind veterinärmedizinische Fortbildungsveranstaltungen. Zur Teilnahme an den Fortbildungsveranstaltungen der BLTK werden nur Tierärztinnen und Tierärzte zugelassen, Studierende der Veterinärmedizin nur auf Anfrage.

Die Präsentation der Veranstaltungen in der Werbung (Flyer, Gesamtprogramm, E-Mail-Newsletter etc.) sowie auch im Internet stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot des BLTK dar, sondern ist eine unverbindliche Aufforderung an den Interessenten, Veranstaltungen zu buchen.

Die Anmeldung zur Teilnahme erfolgt über das Online-Anmeldeformular, das der Interessent mit den darin abgefragten Daten absendet, wodurch eine verbindliche Anmeldung abgegeben wird.

Bei der Anmeldung über die BLTK-Internetseite erhält der Interessent nach Absenden der Online-Bestellung zunächst eine rein informative Eingangsbestätigung seiner Anmeldung, die noch keine verbindliche Anmeldebestätigung seitens der BLTK darstellt.

Die Anmeldung durch den Teilnehmer über unsere Web-Seite ist ein verbindliches Angebot. Mit dem Eingang der Zahlung innerhalb einer Woche nach Anmeldung und der Annahme dieses Angebotes durch die BLTK kommt der Vertrag zwischen der BLTK und dem Teilnehmenden zustande.

Bei Live-Online-Seminare erhält der Teilnehmende in einer E-Mail den Link zum Online-Seminarraum. Um Online-Seminar über das Internet durchführen zu können, setzt die BLTK die Softwarelösung GoToWebinar und GoToMeeting von LogMeIn, Inc. ein.

Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Sollte zum Zeitpunkt des Zahlungseingangs kein Platz mehr verfügbar sein, wird der Kunde umgehend informiert.

In besonderen Fällen (z. B. störendes Verhalten, Vandalismus, Nichterscheinen, Zahlungsverzug) kann die BLTK den Teilnehmenden von der weiteren Teilnahme ausschließen. Ein Anspruch auf Erstattung des Teilnahmebetrages besteht in diesen Fällen nicht.

 

Leistung

Der Teilnahmepreis gilt pro Person und Veranstaltungstermin. Bei den Präsenz-Veranstaltungen sind Leistungen gemäß Veranstaltungsbeschreibung im Preis beinhaltet. Die BLTK behält sich vor, angekündigte Referierende durch andere zu ersetzen und notwendige Änderungen des Veranstaltungs­programms unter Wahrung des Gesamtcharakters der Veranstaltung vorzunehmen sowie auch Veranstaltungstermine zu verschieben und/oder den Veranstaltungsort zu verlegen.

Der Teilnehmende erhält eine Teilnahmebescheinigung über Art und Umfang der Veranstaltung.

 

Durchführung der Veranstaltungen

Ist die Durchführung aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung von Referierenden, wegen Störungen am Veranstaltungsort, technischen Störungen bei Online-Live-Veranstaltungen oder auf­grund zu geringer Teilnehmerzahl nicht möglich, werden die Teilnehmenden umgehend informiert.

Die Absage wegen zu geringer Teilnehmerzahl erfolgt spätestens eine Woche vor der Veranstaltung. Bereits gezahlte Beträge werden zurück erstattet.           
Ein Anspruch auf Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten ist grundsätzlich nicht gegeben.

Die Veranstalter übernehmen keine Haftung für Schäden (z.B. infolge Veranstaltungsabsage), außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie im Falle der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

Wir bitten um Verständnis, dass im Falle von Programmänderungen, des Ausfalls und Austausches von Referenten keine, auch keine anteilmäßige Erstattung der Teilnehmergebühren erfolgen kann.

 

Preise/Zahlungsbedingungen

Der Teilnahmepreis gilt pro Person und Veranstaltungstermin.

Die angegebenen Preise sind Endpreise. Die BLTK ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die BLTK unterliegt gemäß § 2 Abs. 3 UStG a.F. i.V.m. § 27 Abs. 22 UStG nicht der Umsatzbesteuerung.

Die Überweisung der Teilnahmegebühr ist zeitgleich mit der Anmeldung vorzunehmen. Die BLTK ver­sendet vorab keine Rechnung über die Teilnahmegebühr.

 

Ermäßigungen

Studierenden der Veterinärmedizin kann die BLTK gegen Vorlage einer gültigen Immatrikulations­bescheinigung besondere Vergünstigungen gewähren, sofern freie Plätze verfügbar sind und die Veranstaltung ihrer Art nach für eine Öffnung über die regulären Zielgruppen hinaus geeignet ist.

 

Stornierungsbedingungen

Bis 21 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist eine schriftliche Stornierung der Anmeldung und Rückerstat­tung der Teilnahmegebühren unter Abzug einer Bearbeitungsgebühr - für Präsenzveranstaltungen in Höhe von 50,00 €, für Online-Seminare in Höhe von 20,00 € -  möglich. Die Stornierung kann schriftlich (per Brief oder Fax) oder per E-Mail erfolgen. Es gilt das Datum des Post-/ Faxstempels bzw. das Ein­gangsdatum der E-Mail.        
Spätere Stornierungen können nicht mehr berücksichtigt werden.

Gerne akzeptiert die BLTK ohne zusätzliche Kosten einen Ersatzteilnehmer. Die Nennung eines Ersatzteilnehmers muss spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn schriftlich an die BLTK erfolgen.

 

Nutzungs- und Urheberrechte

Alle Tagungsunterlagen der Veranstaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Den Teilnehmenden wird ausschließlich ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den persönlichen Gebrauch einge­räumt. Es ist Teilnehmenden und Dritten insbesondere nicht gestattet, die Tagungsunterlagen – auch auszugsweise – inhaltlich oder redaktionell zu ändern oder geänderte Versionen zu benutzen, sie für Dritte zu kopieren, öffentlich zugänglich zu machen bzw. weiterzuleiten, ins Internet oder in andere Netzwerke entgeltlich oder unentgeltlich einzustellen, sie nachzuahmen, weiterzuverkaufen oder für kommerzielle Zwecke zu nutzen. Etwaige Urheberrechtsvermerke, Kennzeichen oder Markenzeichen dürfen nicht entfernt werden.      
Bild- und Tonaufnahmen durch Teilnehmende während der Veranstaltung sind untersagt!

Der Veranstalter ist berechtigt, Fotografien und Filmaufnahmen vom Veranstaltungsgeschehen, den Teilnehmenden, den Vorträgen und den Seminaren anfertigen zu lassen und für Werbung, Internet- und Presseveröffentlichungen zu nutzen.

 

Erhalt der Teilnahmebescheinigung für Online-Seminare

Die Veranstaltung wird als Live-Online-Seminar im angegebenen Zeitraum zur Verfügung gestellt. Im Anschluss an das Webinar besteht Gelegenheit für Fragen und Diskussion. Im Online-Seminarraum erhalten Sie ggf. ergänzende kursbegleitende Unterlagen (PDF) zum Download (s. Programmbeschreibung). Hier werden Ihnen auch die MC-Fragen zur Verfügung gestellt, die für einen erfolgreichen Abschluss der Fortbildung mit einer Fortbildungsanerkennung beantwortet und an die BLTK eingesandt werden müssen. Die Lernerfolgskontrolle steht Ihnen ab Beginn der Teilnahme für zwei Wochen zur Verfügung. Die Teilnahmebescheinigung inkl. ATF-Anerkennung erhalten Sie nach erfolgreichem Abschluss per E-Mail.

 

Haftung

Die BLTK übernimmt keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit in Bezug auf die Tagungsunterlagen und die Durchführung der Veranstaltungen. 
Darüber hinaus haftet die BLTK nicht für den Verlust oder Diebstahl mitgebrachter Gegenstände und Fahrzeuge sowie auch nicht für Beschädigungen an denselben oder Unfällen. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

 

Sonstige Bedingungen

Das Mitbringen von Tieren ist nur nach vorheriger Anfrage gestattet.

 

Datenschutz

Die BLTK nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbe­zogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Unsere aktuelle Datenschutzerklärung finden sie unter www.bltk.de/datenschutzerklaerung/.

 

Anwendbares Recht, Gerichtsstand, Erfüllungsort

Es gilt deutsches Recht. Soweit gesetzlich zulässig, wird als Erfüllungsort und Gerichtsstand München vereinbart.

 

Widerrufsbelehrung für Verbraucher

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht als Verbraucher i. S. d. § 13 BGB (Privatpersonen), die Anmeldung ohne Begrün­dung schriftlich zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag der Anmeldebestätigung durch die BLTK (Vertragsabschluss).

Dieses Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn die gebuchte Veranstaltung stattgefunden hat und Sie daran teilgenommen haben.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie der BLTK – Bayerische Landestierärztekammer, Bavariastr. 7 a, 80336 München, Tel. 089 219908-0, Fax 089 219908-33, E-Mail kontakt@bltk.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax, E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufs­rechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie den Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrages bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.