Fortbildungsangebote der BLTK
Hier finden Sie die nächsten Termine der BLTK Fortbildung: |
Aufgezeichnete Online-Seminare
Online-Seminar: Aufzeichnung vom 14.07.2020
Kleintiere:
Heute geht es mal nur um die Jungs - Andrologische Fallbeispiele beim Rüden für die Praxis
Online-Seminar: Aufzeichnung vom 04.08.2020
Bienen:
Gefahr für die Honigbiene! Invasoren: Wer kam und was steht uns noch bevor?
Online-Seminar: Aufzeichnung vom 12.08.2020
Kleine Wiederkäuer/Neuweltkameliden:
Haemonchus und Co. - Alter Hut oder immer wieder neue Herausforderung?
Online-Seminar: Aufzeichnung vom 30.09.2020
Schweine:
Aktuelles zur Afrikanischen Schweinepest: Aktuelle Situation, Vorgehen der Veterinärbehörden, Rahmenplan ASP und Statuserhebung
Online-Seminar: Aufzeichnung vom 20.10.2020
Pferde:
Die Aufgaben eines Turniertierarztes
Online-Seminar: Aufzeichnung vom 27.10.2020
Pferde:
Erkrankungen der Nasenhöhle und Nasennebenhöhle beim Pferd
Strategisches Vorgehen bei Diagnostik und Therapie
Online-Seminar: Aufzeichnung vom 30.10.2020
Pferde:
Feststellungen am und im Pferdemaul auf Turnieren bei Pferdekontrollen gemäß LPO
Online-Seminar: Aufzeichnung vom 05.11.2020
Pferde/Praxismanagement:
Möglichkeiten kommunikative Hindernisse zwischen Turniertierarzt, Reiter und Richter souverän zu meistern
Online-Seminar: Aufzeichnung vom 10.11.2020
Kleintiere:
Das schmerzhafte Kniegelenk - Diagnostik und Therapie gängiger Kniegelenkserkrankungen
Online-Seminar: Aufzeichnung vom 08.12.2020
Fische:
Praktische Durchführung von tierseuchenrechtlichen Eigenkontrollen in Aquakulturbetrieben
Online-Seminar: Aufzeichnung vom 15.12.2020
Pferde:
Tierschutz und Anti-Doping im Pferdesport
Online-Seminar: Aufzeichnung vom 14.01.2021
Bienen:
Der Bien und die Biene aus tierärztlicher Sicht
Online-Seminar: Aufzeichnung vom 19.01.2021
Bienen:
Was gibt´s zu tun? Das Bienenjahr und imkerliche Tätigkeiten im Überblick / Diagnostik, Therapie und Prophylaxe der häufigsten Bienenkrankheiten
LIVE-Termine
Di. 26.01.2021, 19.30 - 21.00 Uhr, Online-Seminar
Fische:
Kiemengesundheit und -krankheiten in der Salmonidenteichwirtschaft
Di. 02.02.2021, 19.30 - 21.00 Uhr, Online-Seminar
Bienen:
Alles reine Natur? Pestizidbelastungen von Bienenvölkern und Bienenprodukten
Di. 23.02.2021, 19.30 - 21.00 Uhr, Online-Seminar
Fische:
Risikobasierte Tiergesundheitsüberwachung in Aquakulturbetrieben - rechtliche Anforderungen ab dem 21.04 2021
Di. 16.03.2021, 19.30 - 21.00 Uhr, Online-Seminar
Bienen:
Manukahonig: Inhaltsstoffe, antimikrobielle Wirkung und Authentizität
Sa 10.4.2021, 14:00 - 19:00 Uhr, Online-Seminar
Praxismanagement:
Arbeitsschutz - Erstschulung für die alternative bedarfsorientierte Betreuung
So 11.04.2021, 14:00 - 19:00 Uhr, Online-Seminar
Praxismanagement
Arbeitsschutz - Fortbildungsschulung für die alternative bedarfsorientierte Betreuung
DO 13.05.2021 - SO 16.05.2021, Online-Seminar
30. Bayerische Tierärztetage 2021
Der veterinärmedizinische Kongress findet alle zwei Jahre statt. Die Bayerische Landestierärztekammer richtet die kommenden Bayerischen Tierärztetage als reinen online Kongress aus – zeitlich flexibel, informativ, praxisbezogen und vielfältig mehr...
DI 18.05.2021, 19:30 - 21:00 Uhr, Online-Seminar
Fische:
Anwendung des EU-Tiergesundheitsrechtaktes (AHL) in Bezug auf Aquakulturen in Deutschland
weitere Informationen folgen