Bayerische Landestierärztekammer
Bavariastraße 7 a
80336 München

 

Telefon: 089 219908-0
Telefax: 089 219908-33

 

E-Mail: kontakt@bltk.de
Website: www.bltk.de

< BTK: World Veterinary Day am 29. April - Tierärzt:innen schützen auch den Menschen
17.05.2023 15:24 Kategorie: Aktuelle Mitteilungen, Berufsstand

BLTK: mit Frau Dr. Iris Fuchs erstmals eine Präsidentin an der Spitze der Bayerischen Tierärzteschaft

Pressemitteilung der Bayerischen Landestierärztekammer vom 17.05.2023

 

Bayerische Landestierärztekammer -
mit Frau Dr. Iris Fuchs erstmals eine Präsidentin an der Spitze der Bayerischen Tierärzteschaft

 

Anlässlich der Delegiertenversammlung am 16.05.2023 in Augsburg wurde mit Frau Dr. Iris Fuchs erstmals eine Frau zur Präsidentin der Bayerischen Landestierärztekammer (BLTK) gewählt. Sie folgt damit auf Herrn Dr. Karl Eckart, der das Amt 10 Jahre bekleidete und nicht mehr zur Wahl antrat.

 

Frau Dr. Fuchs ist Veterinärdirektorin und Leiterin des Fachbereiches Veterinärwesen und Verbraucherschutz am Landratsamt Bayreuth. Mit Herrn PD Dr. Andreas Palzer wurde ein Nutztierpraktiker zum ersten Vizepräsidenten und mit Frau Dr. Konstanze Heimstädt eine Kleintierpraktikerin zur zweiten Vizepräsidentin von den Delegierten gewählt.

 

Zu weiteren Vorstandsmitgliedern wurden Herr Dr. Siegfried Moder, Vorsitzender des Landesverbandes praktizierender Tierärzte Bayern e.V. im bpt, und Herr Dr. Korbinian Pieper, Gesellschafter einer Kleintierklinik, gewählt. Als Vertreter der Tierärztlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München wurde Herr Prof. Dr. Mathias Ritzmann benannt. Darüber hinaus gehören dem Vorstand die Vorsitzenden der sieben Tierärztlichen Bezirksverbände in Bayern an.

 

Die neue Amtsperiode dauert fünf Jahre.

 

Das Präsidium tritt mit den Zielen an, die größten aktuellen Herausforderungen im Sinne der Tierärzteschaft in Bayern proaktiv anzugehen. Dazu zählen die Gewährleistung einer flächendeckenden tierärztlichen Versorgung inklusive Notdienst, die Schaffung neuer Möglichkeiten von innovativen Praxisstrukturen mit flexibler Arbeitszeit, v.a. im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, der Erhalt und die Förderung der tierärztlichen Tätigkeitsfelder sowie der Bürokratieabbau.

 

Der Dialog und die gute Zusammenarbeit mit allen tierärztlichen Berufsverbänden, den zuständigen Ministerien, der Universität und anderen Organisationen soll weiter gepflegt und intensiviert werden.

 

Die Bayerische Landestierärztekammer (BLTK), Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist die gesetzliche Berufsvertretung der ca. 8.500 Tierärztinnen und Tierärzte in Bayern.

 

 

Kontakt:

Bayerische Landestierärztekammer (KdÖR)

Bavariastraße 7a

80336 München

E-Mail: kontakt@bltk.de

www.bltk.de

Tel. 089 219908-0

 

Pressemitteilung als PDF