Die Kandidatinnen und Kandidaten des Tierärztlichen Bezirksverbandes Oberpfalz stellen sich vor:

Für den Inhalt dieser Vorstellung ist ausschließlich die vorgestellte Person verantwortlich. Die BLTK und die TBVe sind für den Inhalt nicht verantwortlich.

 

Erl-Höning, C.

Foto: privat

Dr. med. vet. Constanze Erl-Höning

Weiden, Jahrgang 1984

Tätigkeitsbereich: Veterinärverwaltung

 

Ich kandidiere für die Wahl als

 

  • Delegierte zur BLTK

mehr ...

Ich kandidiere, weil  ... 

ich mich für die Belange der Amtstierärzte, aber auch der amtlichen Tierärzte in Bayern einsetze und diese Themen im engen Schulterschluss mit der gesamten Tierärzteschaft in der Kammer auch weiterhin vertreten möchte. Ich stehe für eine konstruktive Zusammenarbeit aller tierärztlichen Tätigkeitsbereiche und möchte aktiv in diesem Rahmen an einem starken und zukunftsfähigen Berufsbild Tierarzt mitwirken.

 

Ämter und Mitgliedschaften in tierärztlichen Verbänden:

2. Vorsitzende Landesarbeitsgemeinschaft für Fleischhygiene und Tierschutz Bayern (LAG), Arbeitsgruppe LbT U40, Vorstand TBV Oberpfalz

 

Interesse an folgenden tierärztlichen Themen:

Wahrnehmung der Tierärzte als Fachinstanz und geschlossenen Auftretens der in der Öffentlichkeit durch Schulterschluss praktischer und amtlicher Tierärzte sowie Amtstierärzte zusammen mit der Wissenschaft; Nachwuchsgewinnung im Bereich Veterinärdienst und Amtlicher Tierärzte; Vereinbarkeit von Familie und Beruf; angemessener Verdienst in tierärztlichen Tätigkeitsbereichen; ethisch vertretbares, fachlich zielgerichtetes, pragmatisches und dennoch rechtssicheres Handeln im Veterinärdienst 

Guggenmos, T.

Foto: privat

Tobias Guggenmos

Gebenbach, Jahrgang 1971

Tätigkeitsbereich: Praktiker (Niedergelassen oder Angestellter)

 

Ich kandidiere für die Wahl als

 

  • Delegierter zur BLTK
  • Vorstandsmitglied für den TBV Oberpfalz

mehr ...

Ich kandidiere, weil  ... 

die BLTK und ihre Bezirksverbände die einzige Vertretung aller TierärztInnen in Bayern darstellt, unabhängig von Tätigkeitsbereich und Beschäftigungsart . Sie hat aufgrund der Pflichtmitgliedschaft eine besondere Verantwortung gegenüber allen TierärztInnen.

 

Ämter und Mitgliedschaften in tierärztlichen Verbänden:

DVG, bpt, ATF

 

Interesse an folgenden tierärztlichen Themen:

Entlastung durch Flexibilisierung, Berufs- und Standesrecht, Entbürokratisierung 

Jordan, P.

Foto: privat

Dr. Petra Jordan

Neunburg v.W., Jahrgang 1959

Tätigkeitsbereich: Praktikerin (Niedergelassen oder Angestellte)

 

Ich kandidiere für die Wahl als

 

  • Delegierte zur BLTK
  • Vorstandsmitglied für den TBV Oberpfalz

mehr ...

Ich kandidiere, weil  ... 

mir der Ruf der Tierärzteschaft wichtig ist und die Kollegialität am Herzen liegt.

 

Ämter und Mitgliedschaften in tierärztlichen Verbänden:

Mitglied des Vereins deutsch-französischer Tierärzte

 

Interesse an folgenden tierärztlichen Themen:

Brücken bauen zu meinen Kolleginnen und Kollegen insbesondere aus Frankreich

Küke, N.

Foto: privat

Nina Küke

Pressath, Jahrgang 1981

Tätigkeitsbereich: Praktikerin (Niedergelassen oder Angestellte)

 

Ich kandidiere für die Wahl als

 

  • Delegierte zur BLTK

mehr ...

Ich kandidiere, weil  ... 

ich als 2. Vorsitzenden des Landesverbands praktizierender Tierärzte in Bayern um die Sorgen und Nöte der Kollegen weiß und diese als klare Aufträge für die Kammer in den nächsten Jahren vertreten möchte. Die gute und konstruktive Zusammenarbeit in berufspolitischen Fragen in Bayern möchte ich in Vertretung des lpt mit der BLTK weiter ausbauen.

 

Ämter und Mitgliedschaften in tierärztlichen Verbänden:

2. Vorsitzende Landesverband Praktizierende Tierärzte Bayern

 

Interesse an folgenden tierärztlichen Themen:

Grundsätzliche Überarbeitung des tierärztlichen Notdienst. Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sicherung des tierärztlichen Berufsstandes im Bezug auf immer mehr Bürokratie, Nachwuchsmangel, ordentliche finanzielle Entlohnung aller in der Tiermedizin tätigen Berufsgruppen.

Löffelmann, M.

Foto: privat

Dr. med. vet. Martina Löffelmann

Furth im Wald, Jahrgang 1959

Tätigkeitsbereich: Praktikerin (Niedergelassen oder Angestellte)

 

Ich kandidiere für die Wahl als

 

  • Delegierte zur BLTK
  • Vorstandsmitglied für den TBV Oberpfalz

mehr ...

Ämter und Mitgliedschaften in tierärztlichen Verbänden:

BpT

Moreis, S.

Foto: privat

Sabrina Moreis

Leuchtenberg, Jahrgang 1977

Tätigkeitsbereich: Praktikerin (Niedergelassen oder Angestellte)

 

Ich kandidiere für die Wahl als

 

  • Delegierte zur BLTK

mehr ...

Ich kandidiere, weil  ... 

ich uns als Praktiker vertreten und die Zukunft unseres Berufsbildes attraktiver gestalten möchte, damit auch kommende Generationen wieder gerne und gesund diesen Beruf ausüben können.

 

Interesse an folgenden tierärztlichen Themen:

Anerkennung/ Wertschätzung unserer Arbeit, stärkerer kollegialer Zusammenhalt und Austausch, Vereinbarkeit Beruf/ Familie, öffentliche Wahrnehmung des Tierarztes, Pferdemedizin 

Schmaußer, I.

Foto: privat

Ina Schmaußer

Nürnberg, Jahrgang 1991

Tätigkeitsbereich: Praktikerin (Niedergelassen oder Angestellte)

 

Ich kandidiere für die Wahl als

 

  • Delegierte zur BLTK
  • Vorstandsmitglied für den TBV Oberpfalz

mehr ...

Ich kandidiere, weil  ... 

unser Berufsstand vor großen Herausforderungen steht. Als junge Tierärztin möchte ich aktiv Einfluß darauf nehmen, denn ich möchte diesen wunderbaren Beruf auch noch die nächsten 30 Jahre mit viel Freude und Motivation ausüben.

 

Ämter und Mitgliedschaften in tierärztlichen Verbänden:

DVG, bpt,GPM

 

Interesse an folgenden tierärztlichen Themen:

Berufs- und Standesrecht, Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, Verhinderung ausufernder, unerfüllbarer gesetzlicher Auflagen