Die Kandidatinnen und Kandidaten des Tierärztlichen Bezirksverbandes Oberbayern stellen sich vor:
Für den Inhalt dieser Vorstellung ist ausschließlich die vorgestellte Person verantwortlich. Die BLTK und die TBVe sind für den Inhalt nicht verantwortlich.
Ballauf, B.

Dr. med. vet. Brigitte Ballauf
Unterhaching, Jahrgang 1960
Tätigkeitsbereich: Praktikerin (Niedergelassen oder Angestellte)
Ich kandidiere für die Wahl als
- Delegierte zur BLTK und
- Delegierte für den TBV Oberbayern

mehr ...
Ich kandidiere, weil ...
ich versuchen möchte, für die nachfolgende Tierärztegeneration bestmögliche Voraussetzungen im Beruf und für die zu betreuenden Tiere die bestmögliche Versorgung mit zu gestalten.
Ämter und Mitgliedschaften in tierärztlichen Verbänden:
Delegierte des TBV Oberbayern sowie der BLTK; Mitglied im Weiterbildungsausschuss der BLTK

Balmer, S.

Dr. med. vet. Sarah Balmer
Jahrgang 1988
Tätigkeitsbereich: Praktikerin (Niedergelassen oder Angestellte)
Ich kandidiere für die Wahl als
- Delegierte zur BLTK
- Delegierte für den TBV Oberbayern

mehr ...
Ich kandidiere, weil ...
ich an der Zukunft unseres Berufstandes mitwirken möchte und vor allem den Ansichten der jüngeren Generationen mehr Gewicht verleihen möchte. Die aktuelle Situation hinsichtlich des Personalmangels in Kliniken, des fehlenden Nachwuchses und der zunehmenden Schwierigkeit, die Notdienste flächendeckend weiterhin aufrecht zu erhalten bedarf zeitnahes aktives Handeln.
Ämter und Mitgliedschaften in tierärztlichen Verbänden:
BpT
Interesse an folgenden tierärztlichen Themen:
Notdienstgestaltung, Weiterbildung

Beck, W.

Dr. med. vet. Wieland Beck
Neuburg an der Donau, Jahrgang 1965
Tätigkeitsbereich: Pharmazeutische Industrie
Ich kandidiere für die Wahl als
- Delegierter zur BLTK und
- Delegierter für den TBV Oberbayern

mehr ...
Ich kandidiere, weil ...
ich mit Leib und Seele Tierarzt bin und mich für unseren Berufsstand einsetzen möchte.
Ämter und Mitgliedschaften in tierärztlichen Verbänden:
ProPraxis e.V. - Verein für die arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung von Tierärzt*innen
Interesse an folgenden tierärztlichen Themen:
Weiterbildung, Arbeitssicherheit, Arzneimittel

Dedie, P.

Patrik Dedie
Jahrgang 1986
Tätigkeitsbereich: Praktiker(Niedergelassen oder Angestellter)
Ich kandidiere für die Wahl als
- Delegierter zur BLTK
- Vorstandsmitglied für den TBV Oberbayern

mehr ...
Ich kandidiere, weil ...
ich die Zukunft von praktizierenden Tierarzt:innen attraktiver gestalten und dadurch sichern möchte. Nur mit einem starken Berufstand sind herausfordernde Aufgaben wie Notdienst, Personalmangel und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu bewältigen.
Ämter und Mitgliedschaften in tierärztlichen Verbänden:
GPM, BPT
Interesse an folgenden tierärztlichen Themen:
Pferdemedizin, Standespolitik

Ebner, R.

Dr. med. vet. Rupert Ebner
Ingolstadt, Jahrgang 1953
Tätigkeitsbereich: Praktiker (Niedergelassen oder Angestellter)
Ich kandidiere für die Wahl als
- Delegierte zur BLTK
- Delegierter für den TBV Oberbayern

mehr ...
Ich kandidiere, weil ...
Nach einigen Jahren Pause und viel mehr freie Zeit möchte ich meine langjähriges Engagement in der Tierärztekammer wieder aufnehmen. Ziel ist es Strukturen zu schaffen, die es der zukünftigen Generation ermöglicht diesen Beruf mit Freude und wirtschaftlichem Erfolg auszuüben. Rechtliche Rahmenbedingungen zu schaffen, die in faires Miteinander gewährleisten.
Ämter und Mitgliedschaften in tierärztlichen Verbänden:
Bpt, TVT, DVG,BUND, Transparency International
Interesse an folgenden tierärztlichen Themen:
Verantwortungsvoller Umgang mit Antibiotika

Ertl, I.

Dr. med. vet. Ilse Ertl
Mauern, Jahrgang 1965
Tätigkeitsbereich: Praktikerin (Niedergelassen oder Angestellte)
Ich kandidiere für die Wahl als
- Delegierte zur BLTK und
- Delegierte für den TBV Oberbayern

mehr ...
Ich kandidiere, weil ...
ich die Position der Tierärzte gegenüber der Politik vertreten möchte. Ohne die Unterstützung der Politik werden wir die Probleme wie z.B. den Tierärztemangel, die Probleme bei der Organisation des Notdienstes oder z.B. die Probleme der amtlichen Tierärzte nicht in den Griff bekommen.
Interesse an folgenden tierärztlichen Themen:
Tierärztemangel, Notdienstproblematik, Abhängigkeit der amtlichen Tierärzte, Tierschutz bzw. die Forderung nach einem Landestierschutzbeauftragten

Hirsch, N.

Dr. med. vet. Nicola Hirsch
München, Jahrgang 1983
Tätigkeitsbereich: Institut / Tiergesundheitsdienst
Ich kandidiere für die Wahl als
- Delegierte zur BLTK und
- Delegierte für den TBV Oberbayern

mehr ...
Ich kandidiere, weil ...
ich das Gefühl habe, dass die Luft in der (Nutztier)Praxis und für die (Nutztier)Praxis immer dünner wird. Jammern bringt nichts – nur machen! Daher möchte ich mich für die Wahl aufstellen lassen und für uns Tierärzte und unseren Berufsstand stark machen.
Interesse an folgenden tierärztlichen Themen:
Zulassungsbestimmungen zum Studium, Studieninhalte (z.B. auch kaufmännische Inhalte), Arzneimittel, Bestandsbetreuung, Telemedizin

Link, M.

Dr. med. vet. Marion Link
Gauting, Jahrgang 1969
Tätigkeitsbereich: Praktikerin (Niedergelassen oder Angestellte)
Ich kandidiere für die Wahl als
- Delegierte zur BLTK

mehr ...
Ich kandidiere, weil ...
ich unseren Berufsstand aktiv unterstützen möchte, ich junge Tierärzte:innen unterstützen möchte, ich Fort-und Weiterbildung vorantreiben möchte.
Ämter und Mitgliedschaften in tierärztlichen Verbänden:
BPT , DVG , ehrenamtl.Richterin, Gutachterin vor Gericht
Interesse an folgenden tierärztlichen Themen:
hochqualitative Fortbildung, Weiterbildung, Vereinbarkeit Beruf -Familie

Lutz, H.

Dr. med. vet. Hubertus Lutz
Aschheim, Jahrgang 1951
Tätigkeitsbereich: Praktiker (Niedergelassen oder Angestellte)
Ich kandidiere für die Wahl als
- Delegierter zur BLTK und
- Delegierter für den TBV Oberbayern

mehr ...
Ich kandidiere, weil ...
ich meine 45 jährige Berufserfahrung als praktischer Tierarzt für Pferde einbringen möchte.
Ämter und Mitgliedschaften in tierärztlichen Verbänden:
BPT Mitglied, Gutachter für Pferde
Interesse an folgenden tierärztlichen Themen:
Pressearbeit, inhaltlicher Ausbau des GOT Pferdeversicherungswesens, Aufbau einer GOT App

Meiler, D.

Dr. med. vet. Diane Meiler
München, Jahrgang 1978
Tätigkeitsbereich: Praktikerin (Niedergelassen oder Angestellte)
Ich kandidiere für die Wahl als
- Delegierte zur BLTK und
- Delegierte für den TBV Oberbayern

mehr ...
Ich kandidiere, weil ...
die Situation der Tierärzte sowohl in der täglichen Arbeit als auch insbesondere die der Kliniken im Nacht- und Notdienst aufgrund des Personalmangels, des Ausbleibens adäquaten Nachwuchses durch die Universitäten aufgrund selektiver Spezialistenausbildung, des Booms im Bereich der Haustiere generell im Rahmen der Corona-Pandemie als auch die Situation der tierärztlichen Fachangestellten im Niedriglohnsektor eine absolute Herausforderung in der Tätigkeit praktizierender Tierärzte darstellt. Wir stehen vor sehr schweren Hürden, den Notdienst aufgrund von Arbeitszeitschutzgesetz und Personalmangel und dadurch die adäquate Versorgung der Tiere weiter aufrecht erhalten zu können. In dieser Situation befinden sich alle Praxen und Kliniken.

Moder, S.

Dr. Siegfried Moder
Tätigkeitsbereich: Praktiker (Niedergelassen oder Angestellter)
Ich kandidiere für die Wahl als
- Delegierter zur BLTK

mehr ...
Ich kandidiere, weil ...
die auf bayerischer Ebene angestoßenen Projekte zur Unterstützung der prakt. Tierarzt:innen weitergeführt und in der nächsten Legislaturperiode erfolgreich abgeschlossen werden sollen.
Ämter und Mitgliedschaften in tierärztlichen Verbänden:
bpt-Präsident; Vorsitzender LpT Bayern; Präsidiumsmitglied der BTK; Vorstandsmitglied der BLTK; FVE Vizepräsident
Interesse an folgenden tierärztlichen Themen:
Tierärztemangel; Umsetzung AHL und TAMG; Schaffung moderner Praxisstrukturen auch in freien Praxen; Integration junger Kolleg:innen in Praxis

Pieper, K.

Dr. med. vet. Korbinian Pieper
Tätigkeitsbereich: Praktiker (Niedergelassen oder Angestellter)
Ich kandidiere für die Wahl als
- Delegierter zur BLTK
- Delegierter für den TBV Oberbayern

mehr ...
Ich kandidiere, weil ...
es wichtig ist, im Alltagsstress nicht die Dinge aus den Augen zu verlieren, die berufspolitisch für den tierärztlichen Berufsstand überlebensnotwendig sind. Themen wie das sogenannte „Kliniksterben“, neue gesetzliche Bestimmungen und Auflagen sowie der gravierende Personalmangel sind nur einige der Dinge, die uns alle bewegen und die dringend angegangen werden müssen.
Ämter und Mitgliedschaften in tierärztlichen Verbänden:
bpt, AVA, DVG

Renner, K.

Dr. med. vet. Konrad Renner
Schondorf
Tätigkeitsbereich: Veterinärverwaltung
Ich kandidiere für die Wahl als
- Delegierter zur BLTK
- Delegierte für den TBV Oberbayern

mehr ...
Ich kandidiere, weil ...
Standespolitik ist und war mir seit vielen Jahren ein besonderes Anliegen, für die ich mich gerne weiterhin engagieren möchte.
Ämter und Mitgliedschaften in tierärztlichen Verbänden:
24 Jahre im Vorstand des Lbt, zuletzt als Vorsitzender. 8 Jahre im Landesausschuss der Bayer Tierseuchenkasse. Mitglied des Vorstandes des TBV Obb, Delegierter zur Bundestierärztekammer
Interesse an folgenden tierärztlichen Themen:
Tierschutz-und Tiergesundheitsrecht; "one voice" aller tierärztlichen Berufsgruppen, um (standes)politische Erfolge zu erzielen.

Renner-Müller, I.

Dr. med. vet. Ingrid Renner-Müller
Vierkirchen/Lkr. Dachau, Jahrgang 1959
Tätigkeitsbereich: Hochschule
Ich kandidiere für die Wahl als
- Delegierte zur BLTK und
- Delegierte für den TBV Oberbayern

mehr ...
Ich kandidiere, weil ...
ich jetzt wieder mehr Zeit habe (meine Arbeit ist nicht mehr so stressig und unsere Kinder sind groß). Ich kann meine über 35-jährige Erfahrung an der Universität (Forschung und Ausbildung), kombiniert mit der Erziehung von 4 Kindern einbringen.
Ämter und Mitgliedschaften in tierärztlichen Verbänden:
DVG, ATF, GV-Solas (hier: auch Genetikausschuss)
Interesse an folgenden tierärztlichen Themen:
Ausbildung, Tätigkeiten in der Forschung

Schmid, L.

Dr. med. vet. Lorenz Schmid
Tätigkeitsbereich: Praktiker (Niedergelassen oder Angestellter)
Ich kandidiere für die Wahl als
- Delegierter zur BLTK
- Delegierter für den TBV Oberbayern

mehr ...
Ich kandidiere, weil ...
mir ein kollegiales und faires Miteinander unter Tierärzten/innen ob Alt oder Jung, Angestellt oder Selbständig sehr wichtig ist. Wir brauchen eine starke Berufsvertretung, damit wir unsere Interessen zukünftig noch öffentlichkeitswirksamer durchsetzen können. Wir brauchen moderne Praxisstrukturen und unter anderem Alternativen zu bestehenden Zulassungsbeschränkungen an unseren Hochschulen, um für unseren Beruf auch in Zukunft Prestige und Attraktivität zu erhalten.
Ämter und Mitgliedschaften in tierärztlichen Verbänden:
Gründungs- und Vorstandmitglied der Deutschen Gesellschaft für Tierzahnheilkunde, DGT Gründungs- und Vorstandsmitglied im Verbund unabhängiger Kleintierkliniken, VUK
Interesse an folgenden tierärztlichen Themen:
moderne Praxisstrukturen, starke Berufsvertretung

Schneider, C.

Dr. med. vet. Claudia Schneider
Jahrgang 1976
Tätigkeitsbereich: Pharmazeutische Industrie
Ich kandidiere für die Wahl als
- Delegierte zur BLTK
- Delegierte für den TBV Oberbayern

mehr ...
Ich kandidiere, weil ...
ich aktiv die Attraktivität unseres Berufsstandes sowie die Qualität der Arbeitsbedingungen mitgestalten möchte und die Entwicklung und Verfügbarkeit von Tierarzneimitteln unterstützen möchte.
Ämter und Mitgliedschaften in tierärztlichen Verbänden:
ATF
Interesse an folgenden tierärztlichen Themen:
Standespolitik, Umsetzung von VO (EU) 2019/6, TAMG, Tierschutz, Innovation und Verfügbarkeit von Tierarzneimitteln

Scholz, J.

Dr. med. vet. Julia Scholz
München, Jahrgang 1980
Tätigkeitsbereich: BLTK, Fortbildung
Ich kandidiere für die Wahl als
- Delegierte für den TBV Oberbayern

mehr ...
Ich kandidiere, weil ...
ich den direkten Austausch mit Ihnen nutzen möchte, um Fortbildungen und Informationsveranstaltungen optimal auf Ihre Bedürfnisse abstimmen zu können
Interesse an folgenden tierärztlichen Themen:
Fortbildung zu allen tiermedizinischen Bereichen sowie Präventivangebote, Kommunikation und kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Themen

Siebenhütter, M

Dr. med. vet. Michael Siebenhütter
Luttenwang
Tätigkeitsbereich: Veterinärverwaltung
Ich kandidiere für die Wahl als
- Delegierter zur BLTK und
- Delegierter für den TBV Oberbayern

mehr ...
Ich kandidiere, weil ...
Berufspolitik von engagierten Menschen lebt und ich mich gerne für den Berufstand einsetze.
Ämter und Mitgliedschaften in tierärztlichen Verbänden:
Delegierter beim TBV Oberbayern, Mitglied im BTK-Ausschuss Tierseuchenrecht, Mitglied beim Landesverband beamteter Tierärzte Bayern
Interesse an folgenden tierärztlichen Themen:
Nutztiere, Tierseuchen

Sommer, K.

Dr. med. vet. Klaus Sommer
München, Jahrgang 1970
Tätigkeitsbereich: Praktiker (Niedergelassen oder Angestellter)
Ich kandidiere für die Wahl als
- Delegierter zur BLTK und
- Delegierter für den TBV Oberbayern

mehr ...
Ich kandidiere, weil ...
persönliches, berufspolitisches Engagement für uns Tierärzte zwingend notwendig ist. Und ich mit meinen Ideen und Überzeugungen meinen Beitrag dazu leisten möchte.
Ämter und Mitgliedschaften in tierärztlichen Verbänden:
Delegierter im TBV OBB, Vorsitzender der Gesellschaft für freie Tiermedizin, GfT e.V
Interesse an folgenden tierärztlichen Themen:
Weiterbildung, Notdienst, Tiermedizin als freier Beruf

Weidemann, K.

Korbinian Weidemann
Dettenschwang, Jahrgang 1995
Tätigkeitsbereich: Praktiker (Niedergelassen oder Angestellter)
Ich kandidiere für die Wahl als
- Delegierter für den TBV Oberbayern

mehr ...
Ich kandidiere, weil ...
bei den aktuellen großen Herausforderungen im Berufsstand (Fachkräftemangel, Notdienstproblematik, Wirtschaftlichkeit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie) die Stimme der jungen KollegInnen gehört werden muss um den Beruf nachhaltig attraktiv gestalten zu können.
Ämter und Mitgliedschaften in tierärztlichen Verbänden:
Junges Netzwerk im bpt, fachliche Leitung Fachgruppe Rind im bpt
Interesse an folgenden tierärztlichen Themen:
Buiatrik, ITB, Praxismanagement

Weinzierl, F.

Dr. med. vet. Friederike Weinzierl
Tätigkeitsbereich: Praktikerin (Niedergelassen oder Angestellte)
Ich kandidiere für die Wahl als
- Delegierte für den TBV Oberbayern

mehr ...
Ich kandidiere, weil ...
ich denke, dass ein Problem unseres Berufes die schwierige Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist und hier noch viel Handlungsbedarf besteht. Da ich sowohl angestellte Tierärztin bin als auch niedergelassene Tierärztin mit einer Exotenpraxis und drei Kinder habe, kenne ich den Spagat zwischen den beruflichen Anforderungen, den Anforderungen der Tierbesitzer:innen an uns und die schwierige Vereinbarkeit unseres Berufes mit der Familie. In Zeiten eines immer größeren Personalmangels sollten wir einiges dafür tun, dass Kolleg:innen mit jungen Familien nicht in andere Berufe abwandern, da hier die Vereinbarkeit besser erscheint.
Ämter und Mitgliedschaften in tierärztlichen Verbänden:
AGARK der DGHT
Interesse an folgenden tierärztlichen Themen:
Fortbildung, Weiterbildung, Exotenmedizin

Wollanke, B.

PD Dr. Bettina Wollanke
München, Jahrgang 1968
Tätigkeitsbereich: Hochschule
Ich kandidiere für die Wahl als
- Delegierte zur BLTK und
- Delegierte für den TBV Oberbayern

mehr ...
Ich kandidiere, weil ...
man als Delegierte/r wichtige Entscheidungen, die die Tierärzteschaft betreffen, mit beeinflussen kann.
Interesse an folgenden tierärztlichen Themen:
Mit der Aufgabe des Klinikstatus vieler Kliniken und der Tendenz hin zu Teilzeitstellen werden sowohl die Notdienstorganisation als auch die Weiterbildung immer problematischer. Hier Lösungen zu finden, die das Niveau der tierärztlichen Versorgung nicht sinken lassen und eine angemessene Weiterbildung ermöglichen, sind eine Herausforderung.
