Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an

 

Frau Mantel

Tel. 089 219908-11

E-Mail: mitglieder@bltk.de

 

Bayerische Landestierärztekammer
Bavariastraße 7 a
80336 München

Website: www.bltk.de

Kammerbeitrag - das Wichtigste zum Jahrebeitrag der Standesvertretung

Der Jahresbeitrag zur Standesvertretung setzt sich aus dem Kammerbeitrag und dem jeweiligen Beitrag zum Tierärztlichen Bezirksverband zusammen.

Kammerbeitrag der BLTK 2023

Nr. Beruflicher Status Beitrag/Jahr EUR
5. für Tierärzte/Tierärztinnen im Ruhestand ohne Einnahmen aus tierärztlicher Tätigkeit 50,00
1. für in eigener Praxis niedergelassene Tierärzte/Tierärztinnen 320,00
2. für Industrietierärzte/-tierärztinnen, beamtete und angestellte Tierärzte/Tierärztinnen, sonstige selbstständig Tätige und Praxisvertreter (auch bei geringfügigem Einkommen) 260,00
3. für berufsfremd tätige Tierärzte/Tierärztinnen 100,00
4. für Tierärzte/Tierärztinnen ohne Berufsausübung, Tierärzte und Tierärztinnen, die Arbeitslosengeld bzw. Elterngeld (nach Beendigung der gesetzlichen Mutterschutzfrist) beziehen 50,00

Bitte beachten Sie:

Berufstätig ist auch, wer sich im Beschäftigungsverbot oder im Mutterschutz befindet. Wer sich in der Elternzeit befindet, wird als nicht berufstätig eingestuft, sofern in dieser Zeit keinerlei Berufstätigkeit, auch keine geringfügige, ausgeübt wird.

Beiträge zu den Tierärztlichen Bezirksverbänden 2023

Nr. TBV Beitrag/Jahr EUR
7. Schwaben 30,00
1. Oberbayern 35,00
- im Ruhestand, arbeitslos 12,00
2. Niederbayern 20,00
- im Ruhestand 10,00
3. Oberpfalz 67,60
- im Ruhestand und ohne Berufsausübung 23,00
4. Oberfranken 35,00
- im Ruhestand und ohne Berufsausübung 20,00
5. Mittelfranken 20,00
- im Ruhestand 10,00
6. Unterfranken 25,00
- im Ruhestand 12,00

Beitragsfälligkeit

Die Beitragsaufstellungen zum Jahresbeitrag werden alljährlich in der ersten Januarwoche an alle Pflichtmitglieder der Tierärztlichen Standesvertretung in Bayern verschickt. Parallel dazu wird im Januarheft des Deutschen Tierärzteblattes unser Beitragsaufruf mit den aktuellen Beitragsregelungen veröffentlicht.

Die Beitragsaufstellung gilt ab dem 15. Januar eines Beitragsjahres als zugestellt, sofern der Kammergeschäftsstelle bis zu diesem Datum keine Mitteilung über den Nichtzugang vorliegt.

Der Jahresbeitrag ist zum 1. März eines jeden Beitragsjahres fällig (Konto siehe unten).

 

 

Beitragshöhe - Stichtag ist der 1. Januar

Die Festsetzung des Jahresbeitrages erfolgt automatisch nach dem zum 1. Januar eines Beitragsjahres bestehenden beruflichen Status eines Mitgliedes und bleibt das ganze Jahr unverändert bestehen.

Auf der Beitragsaufstellung ist neben der Beitragshöhe auch die für jedes Mitglied ermittelte zweistellige Beitragsgruppe aufgeführt. Dabei entspricht die erste Zahl dem beruflichen Status, die zweite Zahl zeigt an, welchem Tierärztlichen Bezirksverband (TBV) das Mitglied angehört. Die Zuordnung zum TBV richtet sich primär nach dem Dienstort und nur, falls keine tierärztliche Tätigkeit ausgeübt wird, nach dem Wohnort.

 

 

Änderungsmeldungen innerhalb von vier Wochen

Damit die Beitragsgruppe korrekt festgesetzt werden kann, ist es unbedingt erforderlich, dass Änderungen des beruflichen Status sowie Änderungen der Privat- oder Dienstanschrift innerhalb von vier Wochen der Kammer gemeldet werden.

>>> Mitgliederservice > Anmeldung, Abmeldung, Änderung

 

 

Antrag auf Ermäßigung

Ein Antrag auf Ermäßigung, Stundung oder Erlass des Jahresbeitrages ist nur zur Vermeidung unzumutbarer Härten oder wegen persönlicher Umstände oder wirtschaftlicher Notlagen möglich. Der Antrag ist zu begründen und mit geeigneten Nachweisen zu versehen und unterschrieben bis spätestens 1. März des Beitragsjahres einzureichen. E-Mails können leider nicht anerkannt werden.

 

Die genauen Beitragsregelungen entnehmen Sie bitte der Beitragsordnung bzw. unseren Beitragsaufrufen im Tierärzteblatt.

 

 

Fragen?

Bitte wenden Sie sich an die zuständige Sachbearbeiterin:

Frau Mantel

Telefon 089 219908-11

E-Mail mitglieder@bltk.de 

 

Bankverbindung - nur für Beitragszahlungen

Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG
IBAN   DE94 3006 0601 0501 5016 58
BIC     DAAEDEDDXXX