Beratungsangebot für Mitglieder der BLTK
Die BLTK bietet ihren Mitgliedern Beratungen im Bereich Recht, Betriebswirtschaft und TFA-Ausbildung.
Rechtsberatung
Die BLTK berät ihre Mitglieder in rechtlichen Fragen.
Wir bitten Sie um Terminvereinbarung per E-Mail.
Ihr Ansprechpartner:
Christoph Heppekausen - Geschäftsführer / Jurist
E-Mail recht@bltk.de
Telefon 089 219908-0
Telefax 089 219908-33
Informationen der BLTK zum Thema "Recht" finden Sie auch unter www.bltk.de/tieraerzte-innen/aktuelle-informationen-newsletter/fachinfos-nach-themen/rechtliches/

Betriebswirtschaftliche Beratung
Wir bieten Ihnen eine persönliche Beratung – wahlweise telefonisch oder als Online-Videoberatung
- für BLTK-Mitglieder kostenfrei -
Telefonische Beratung
Vereinbaren Sie einen telefonischen Beratungstermin. Wir beraten Sie zu allen Themen rund um Bewerbung, Existenzgründung und Erstellung eines Business-Plans.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Beratung zu steuerrechtlichen Themen durchführen!
Online-Videoberatung
Genießen Sie alle Vorteile unserer persönlichen Beratung einfach und komfortabel von zu Hause aus.
Gerne können Sie uns für Ihre Beratung vorab Ihre Unterlagen zukommen lassen. Hierfür senden wir Ihnen mit der Terminbestätigung einen Link zu, über den Sie Ihre Dokumente sicher und datenschutzkonform hochladen können.
Sie möchten einen Termin für eine Beratung vereinbaren? Dann kontaktieren Sie bitte unsere Mitgliederverwaltung:
Carolin Mantel - Dipl. Betriebswirtin (BA)
E-Mail mitglieder@bltk.de
Telefon 089 219908-19
In steuerrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
ASC Amon Senn Roll & Coll. Partnerschaft
Steuerberatungsgesellschaft
Erika-Mann-Str. 25
80636 München
E-Mail info@ars-arcus.de
Telefon 089 5488560

Ausbildungsberatung Tiermedizinische Fachangstellte (TFA)
Die BLTK berät alle an der Berufsausbildung zur/zum Tiermedizinischen Fachangestellten (TFA) beteiligten Personen (Ausbilder, Auszubildende und deren gesetzliche Vertreter sowie Lehrkräfte der zuständigen Berufsschulen).
Ihre Ansprechpartnerin:
Hedwig Röhlig
E-Mail tfa-ausbildung@bltk.de
Telefon 089 219908-18 (Montag - Freitag vormittag)
Telefax 089 219908-33

Praxisgründung, Praxisübergabe
Bedingt durch den stetig zunehmenden Wettbewerb und die teilweise enorme Praxisdichte, wird es für niedergelassene Tierärztinnen und Tierärzte immer wichtiger, betriebswirtschaftlich zu denken und vorausschauend zu handeln. Der Weg in die Selbstständigkeit bedeutet eine entscheidende Weichenstellung.
Aus diesem Grunde bietet die Bayerische Landestierärztekammer ihren Mitgliedern umfangreiches Informationsmaterial sowie ein individuelles rechtliches und betriebswirtschaftliches Beratungsangebot an.
Rechtsberatung
Ihr Ansprechpartner:
Christoph Heppekausen - Geschäftsführer / Jurist
E-Mail recht@bltk.de
Telefon 089 219908-0
Telefax 089 219908-33
Betriebswirtschaftliche Beratung
Wir bieten Ihnen eine persönliche Beratung – wahlweise telefonisch oder als Online-Videoberatung.
Ihre Ansprechpartnerin:
Carolin Mantel - Dipl. Betriebswirtin (BA)
E-Mail cmantel@bltk.de
Telefon 089 219908-19
Musterverträge / Merkblätter
Musterverträge zur Praxisgründung, Praxisübergabe und -übernahme finden sind unter
Tierärztliche Hausapotheke
Röntgeneinrichtungen und Störstrahler
- Beantragung einer Genehmigung für den Betrieb bzw. Anzeige des Betriebs
Der Betrieb einer Röntgeneinrichtung oder eines Störstrahlers ist in der Regel entweder genehmigungspflichtig oder anzeigebedürftig. Dies hängt von der Art des Gerätes oder seiner Verwendung ab. Die Gewerberaufsicht bzw. das Landesamt für Umwelt erteilt auf Ihren Antrag die Genehmigung bzw. nimmt die Anzeige entgegen.BayernPortal: https://www.freistaat.bayern/dokumente/leistung/748743253744

Beruf und Familie
Beruf und Familie zu vereinbaren stellt häufig eine Herausforderung dar.
Gerade für Wiedereinsteiger bietet die BLTK im Rahmen der Tierärztetage immer wieder Refreshingkurse sowie Podiumsdiskussionen zur beruflichen Orientierung.
Beratungsangebote
Für rechtliche Fragen wenden Sie sich bitte an
Christoph Heppekausen - Geschäftsführer / Jurist -
Telefon 089 219908-0
Telefax 089 219908-33
E-Mail recht@bltk.de
Für Fragen oder Beratungstermine zum Thema
Bewerbungen und Jobsuche wenden Sie sich bitte an
Carolin Mantel - Dipl. Betriebswirtin (BA) -
Telefon 089 219908-19
Telefax 089 219908-33
E-Mail mitglieder@bltk.de
Ansprechpartnerin für familien- / frauenspezifische Berufsprobleme in der Tiermedizin
(für rechtliche Themen Herr Heppekausen):
Frauenbeauftragte der Bayerischen Landestierärztekammer
Dr. Iris Fuchs (Präsidentin)
E-Mail praesidentin@bltk.de
Informationen für die Zeit während Schwangerschaft, Mutterschutz und Elternzeit sowie für den Wiedereinstieg in den Beruf
Arbeitsverträge, Betreuungsverträge etc. finden Sie unter >>>Musterverträge
Informationen der Bayerischen Ärzteversorgung
- Informationen der Bayerischen Ärzteversorung zu Kindererziehungszeiten
https://www.bayerische-aerzteversorgung.de/Themen/Kindererziehungszeiten - Merkblatt "Kindererziehungszeiten" der Bayerischen Ärzteversorgung
https://www.bayerische-aerzteversorgung.de/Service/Downloadcenter #9968
Schwangerschaft und Beruf:
- BLTK Aktuelle Informationen:
PRAXIS RECHT: Infos zu Schwangerschaft, Mutterschutz, Elternzeit - BLTK Aktuelle Informationen:
PRAXIS RECHT: Urlaubsanspruch während der Elternzeit - auf die Formulierung kommt es an
Wiedereinstieg während oder nach der Elternzeit:
- Tipps und Links der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
https://www.familienplanung.de/schwangerschaft/familie-und-beruf/zurueck-in-den-beruf/wiedereinstieg-nach-elternzeit/
BLTK Kammerbeitrag
