TBV Oberpfalz: Sachkundelehrgang „Distanzimmobilisation für Tierärzte“
Tierärztlicher Bezirksverband Oberpfalz
Hohenzant 2 d, 92249 Vilseck
Tel. (0 96 62) 701 20 10
E-Mail:info@tbv-oberpfalz.de
Vorsitzender: Tobias Guggenmos
Distanzimmobilisation von Haus- und Wildtieren und Töten von Gatterwild und Rindern in ganzjähriger Freilandhaltung
Sachkundelehrgang der Tierarztpraxis Dr. Hubert Reindl, 92709 Moosbach, für die Immobilisation von Haus- und Wildtieren und das Schießen von Gatterwild und Rindern in ganzjähriger Freilandhaltung
Mit freundlicher Unterstützung von Ecuphar, cp pharma und Teledart
Datum: 18.-21.05.2022
Ort: Schulungsgebäude der LfL in Pfrentschweiher 3, 92693 Eslarn.
Referenten: Dr. Hubert Reindl, Fachtierarzt für Kleintiere; Kai Wendt, European Shooting School; Hans-Peter Klünner, Polizeihauptkommisar i. R.; Dr. Sonja Forster, Fachtierärztin für Fleischhygiene, Veterinäroberrätin; Helmut Bamler, Landwirtschaftsrat
Sachkundenachweis zum Erwerb einer Waffenbesitzkarte (WBK) und eines Munitionserwerbsscheins nach § 7 Waffengesetz für Gewehr (Kugelschuss)
Bescheinigung der theoretischen Schulung und Prüfung nach Art. 7 Abs. 2 in Verbindung mit Anhang I und IV der Verordung (EG) Nr. 1099/2009, nach § 4 Absatz 4 Tierschutzschlachtverordnung
Teilnahmegebühr: 980,00 € zzgl MwSt. = 1166,20 € brutto "all inklusive" (inkl. Unterkunft / Verpflegung und Kursunterlagen, die vier Wochen vor Kursbeginn zugeschickt werden)
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt mit dem Entrichten der Kursgebühr und in der Reihenfolge des Zahlungseinganges (IBAN DE29 7536 3189 0003 2466 63)
ATF-Anerkennung: 14 Std
Max. Teilnehmerzahl: 15
Information:
Dr. Hubert Reindl, M.Sc.
Schiesstrath 12
92709 Moosbach
Telefon +49 96 56 914 822
Mobil +49 160 909 469 53
E-Mail: praxis@dr-reindl.de