Bayerische Landestierärztekammer

Bavariastr. 7 a 80336 München

Tel: 089 21 99 08 0 Fax: 089 21 99 08 33

E-Mail: kontakt@bltk.de

 

 

Aufsichtsbehörde:

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

www.stmgp.bayern.de

 

Vertretungsberechtigte:

Präsidentin Dr. Iris Fuchs

Geschäftsführer Christoph Heppekausen

 

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an dem Leistungsangebot der BLTK. Beim Umgang mit Ihren Daten sind wir um größtmögliche Sicherheit bemüht. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt nach den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen. Soweit wir zur Durchführung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen Dienstleister in Anspruch nehmen, gelten für diese dieselben strengen Regelungen zur Einhaltung der Datenschutzgesetze.

1) Daten zur Leistungserbringung

Wir ergeben und verarbeiten (insbesondere speichern) ausschließlich solche personenbezogenen Daten, die zu einer Leistungserbringung und deren Abwicklung erforderlich sind.

 

2) Newsletter

Sofern Sie bei uns im Rahmen Ihrer Anmeldung als Nutzer unseres Newsletters registriert sind, werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Abonnenten können auch über Umstände per E-Mail informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind (Beispielsweise Änderungen des Newsletterangebots oder technische Begebenheiten).

Für die wirksame Registrierung benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir das "double-opt-in" Verfahren ein. Hierzu protokollieren wir die Bestellung des Newsletters, den Versand einer Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit angeforderten Antwort. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Versand von Newslettern können Sie jederzeit widerrufen. in jedem Newsletter findet sich hierzu ein entsprechender Link. Außerdem können Sie sich jederzeit auch direkt auf dieser Webseite abmelden oder uns Ihren entsprechenden Wunsch über die am Ende dieses Dokuments angegebenen Kontaktmöglichkeit mitteilen.

Wir weisen darauf hin, dass Nachrichten, die Sie uns über unsere Homepage www.bltk.de per E-Mail senden, unverschlüsselt an uns geleitet werden. Bitte beachten Sie, dass diese unter Umständen beim Transport durch das weltweite Internet von Dritten gelesen, eventuell sogar verfälscht werden können. Bei vertraulichen Nachrichten empfehlen wir Ihnen daher, den Postweg zu nutzen.

 

3) Online-Seminare

Für die Durchführung von Online-Seminaren im Rahmen der Fortbildung setzt die Bayerische Landestierärztekammer die Software GoToWebinar des Anbieters LogMeIn Ireland Limited ein (Auftragsverarbeiter). Im Rahmen der Anmeldung auf der Infrastruktur der Firma LogMeIn (Bloodstone Building Block C70 Sir John Rogerson’s Quay Dublin 2, Ireland) werden dabei personenbezogene Daten erhoben/gespeichert. Dabei handelt es sich insbesondere um den Namen und Vornamen und die E-Mail-Adresse. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f Datenschutz-Grundverordnung.

 

Der Verarbeitung der Daten durch die Firma LogMeIn (als Auftragsverarbeiter) erfolgt auf Basis Artikel 28 Datenschutz-Grundverordnung. Die Daten werden im gesetzlich zulässigen Rahmen in Deutschland, der Europäischen Union und USA verarbeitet. Für die Datenverarbeitung in USA wurde ein angemessenes Schutzniveau durch Vereinbarung der EU-Standardvertragsklauseln hergestellt. Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch die Datenschutzregelungen der Firma LogMeIn: https://www.logmeininc.com/de/gdpr/gdpr-compliance

 

Die Löschung der Daten erfolgt gemäß der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.

 

Eine Nutzung der Daten für einen anderen als den vorgenannten Vertragserfüllungszweck oder eine Übermittlung an sonstige Dritte findet seitens der BLTK nur statt, sofern dies gesetzlich zulässig ist oder der Nutzer ausdrücklich eingewilligt hat.

Es gelten darüber hinaus die Datenschutzhinweise der Bayerischen Landestierärztekammer.

4) Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Nutzungsdaten der Internetseiten

Der Webserver der BLTK speichert beim Besuch unserer Internetseiten temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Hierbei erfassen und speichern wir bis zu einer automatisierten Löschung folgende Dateien:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Daten
  • Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.)
  • Verwendete Webbrowser und verwendetes Betriebssystem
  • Webseite, von der aus der Zugriff auf unsere Homepage erfolgt
  • übertragene Datenmenge

Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver, werden diese Daten von uns gespeichert; ferner zur Missbrauchskontrolle bei Verdacht und zur Aufklärung des Verdachts einer strafrechtlich relevanten Nutzung. Die IP-Adresse wird nur bei Angriffen auf unsere Netzinfrastruktur ausgewertet. Die von den Servern gespeicherten Nutzungsdaten werden keiner natürlichen Person zugeordnet.

5) Cookies

Die Internetseiten der BLTK verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies, um das Internetangebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien. Diese werden zur technischen Sitzungssteuerung im temporären Speicher des Webbrowsers bzw. auf der Festplatte des Benutzers abgelegt.

Unter anderem speichern wir auf Ihrer Festplatte so genannte Session-Cookies, die nur für die Dauer Ihres Besuches auf unserer Website Gültigkeit besitzen. Diese werden benötigt, um Sie nach erfolgreicher Anmeldung im geschützten Bereich für die gesamte Dauer Ihres Besuches zu identifizieren und zu autorisieren. Nach Ende Ihres Besuches werden diese Cookies automatisch von Ihrer Festplatte wieder gelöscht.

Das Speichern von Cookies können Besucher von Intenetseiten durch bestimmte Browser-Einstellungen verhindern. In der Regel lässt sich der Webbrowser auch so einstellen, dass dieser beim Besucher der Internetseite vor dem Setzen der Cookies nachfragt, ob er einverstanden ist. Ferner können einmal gesetzte Cookies jederzeit wieder vom Besucher der Internetseite gelöscht werden. Die Produktbeschreibung/Anleitungen der jeweiligen Browser-Hersteller enthalten Informationen zu den hierzu erforderlichen Einstellungen. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

 

6) Google Maps

Auf dieser Website wird Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänen verwendet.

Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben.

Durch die Nutzung von Google Maps auf dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google, einem seiner Vertreter, oder Drittanbieter einverstanden.

Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie hier [Link www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps/]

Die Datenschutzerklärung von Google Maps können Sie hier [Link policies.google.com/privacy] einsehen.

 

 

7) Bewerbungen bei der Bayerischen Landestierärztekammer (BLTK)

Die BLTK erhebt und verarbeitet die personenbezogenen Daten von Bewerbern zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ein Bewerber entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege, beispielsweise per E-Mail übermittelt. Kommt es zu einem Beschäftigungsverhältnis mit einem Bewerber, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Kommt es zu keinem Beschäftigungsverhältnis, so werden die Bewerbungsunterlagen nach Bekanntgabe der Absageentscheidung gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).

 

8) Hosting

Externes Hosting

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster).
Die personenbezogenen Daten, die über dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung

Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster geschlossen.

9) Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

 

10) Weitergabe personenbezogener Daten

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn wir sind zur Weitergabe gesetzlich verpflichtet oder Sie haben uns vorher Ihre ausdrückliche Einwilligung in die Weiterleitung erteilt. 

Wir weisen darauf hin, dass Betreiber von Seiten, die von www.bltk.de aus verlinkt werden, die Daten des Besuchers der Seite speichern und auswerten können.

 

11) Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch

Wenn Sie Fragen zu Ihren Daten haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über Ihre bei uns  gespeicherten Daten zu erhalten. Ferner haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, gegebenenfalls auf Sperrung und, mit Ausnahme von gesetzlich vorgeschriebenen Datenspeicherungen, auf Löschung.

Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.

Kontaktdaten:

Bayerische Landestierärztekammer

Bavariastr. 7 a, 80336 München

E-Mail: kontakt@bltk.de Tel. 089-21 99 08 0

 

12) Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
Dies ist der
Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz
Postfach 22 12 19
80502 München

Tel.: 089/21 26 72-0
Fax: 089/21 26 72-50
E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de

 

13) Änderung unserer Datenschutzbestimmung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

 

14) Kontaktdaten - Fragen zum Datenschutz

Bitte wenden Sie sich an unsere Datenschutzbeauftragte Carolin Mantel, wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben.

Kontaktdaten:

E-Mail: cmantel@bltk.de Tel. 089-21 99 08 - 19,

Anschrift: Bayerische Landestierärztekammer, zu Händen der Datenschutzbeauftragten - persönlich/vertraulich - Bavariastr. 7 a, 80336 München